Schwimmen lernen heißt Sicherheit schenken. Unsere Schwimmlehrer nehmen sich Zeit, gehen liebevoll auf jedes Kind ein und machen kleine Erfolge groß. So wächst nicht nur die Schwimmfähigkeit, sondern auch das Selbstvertrauen – und Sie als Eltern dürfen entspannt wissen: Mein Kind ist hier in guten Händen. Vom ersten Kontakt mit Wasser bis zum Seepferdchen, weiter zu Bronze, Silber und Gold – wir begleiten jedes Kind Schritt für Schritt auf seinem Weg zum sicheren Schwimmer.
Schwimmen lernen muss Spaß machen! Unsere qualifizierten Schwimmlehrer vermitteln Kindern spielerisch und mit viel Einfühlungsvermögen die sichere Bewegung im Wasser. Vom Seepferdchen bis zum Goldabzeichen begleiten wir jedes Kind individuell und mit voller Aufmerksamkeit. Unser Ziel: Freude am Schwimmen und nachhaltige Lernerfolge in einer motivierenden Atmosphäre.
In unserem Anfänger 1 Schwimmkurs ist das Ziel der Kinder das Seepferdchen zu erlangen. Um an diesem Kurs teilzunehmen, bedarf es keinerlei Vorkenntnissen. Ihr Kind hat sehr viel Spaß im Wasser, kann aber noch nicht Schwimmen? Sie haben ein ungutes Gefühl so lange Ihr Kind nicht Schwimmen kann? Dann ist dieser genau der richtige Kurs für Ihr Kind. Ebenso bietet sich dieser Kurs für sehr ängstliche Kinder an. Durch unsere emphatischen Schwimmlehrer nehmen wir jedem Kind die Angst vorm Wasser.
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
In unserem Anfänger 2 Schwimmkurs ist das Ziel der Kinder das Seepferdchen zu erlangen. An diesem Kurs nehmen meist Kinder teil, die bei der Schwimmschule Marlin bereits den Anfänger 1 Kurs absolviert haben, jedoch noch kein Seepferdchen geschafft haben. Aber auch Kinder mit Vorkenntnissen können diesen Schwimmkurs jederzeit besuchen. Mit dem Seepferdchen ist Ihr Kind in Deutschland immer noch als Nichtschwimmer definiert.
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage
-Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
In unserem Freischwimmkurs ist das Ziel der Kinder das Bronze-Abzeichen zu erlangen. Um an diesem Kurs teilzunehmen, muss ein Seepferdchen bereits vorhanden sein. Mit dem Seepferdchen ist Ihr Kind in Deutschland immer noch als Nichtschwimmer definiert. Als Inhaber des Freischwimmers sind die Kinder dann endlich Schwimmer. Bei Ausflügen in Schulen ins Schwimmbad oder Kanufahrten etc. verlangen die Schulen den Nachweis der Schwimmfähigkeit. Dieser wird durch das Freischwimmer-Abzeichen erbracht.
- Einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes
- Ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage
In unserem Silber Schwimmkurs ist das Ziel der Kinder das Silberabzeichen zu erlangen. An diesem Kurs nehmen meist Kinder teil, die bei der Schwimmschule Marlin, oder extern, bereits das Freischwimmer Abzeichen erhalten haben. Dort wird neben dem Rückenschwimmen auch besonders das Streckentauchen geübt und die Ausdauer trainiert.
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage
- 10 m Streckentauchen
- zweimal ca. 2 m Tieftauchen
- Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
In unserem Goldkurs ist das Ziel der Kinder das Gold-Abzeichen zu erlangen. An diesem Kurs nehmen meist Kinder teil, die bei der Schwimmschule Marlin, oder extern, bereits das Silber Abzeichen erhalten haben. Hier werden die Kinder zu sehr guten Schwimmern, da sie neben Brustschwimmen und Rückenschwimmen auch das Kraulschwimmen erlernen. Neben der sauberen, technischen Umsetzung wird auch das Schwimmen auf Zeit geübt. Mit dem Goldabzeichen ist ihr Kind ein sicherer Schwimmer und trägt das höchste offizielle Jugendschwimmabzeichen in Deutschland.
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage
- Startsprung und 25 m Kraulschwimmen
- 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung
- 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage
- dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche
- Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe
- 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen
- Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
Einfach mega. Unser Sohn wollte eigentlich Seepferdchen machen und hat sogar gleich Bronze geschafft. Ihm hats so gefallen, dass er jetzt im Silber-Kurs ist. Die Schwimmlehrer-/innen sind toll. Diese Kurse sind ihr Geld wirklich mehr als wert.
Die beste Schwimmschule ever! Unser Sohn hat hier Silber und Gold gemacht, er war jede Woche hochmotiviert. Die Kinder lernen bei Marlin spielerisch schwimmen oder bauen ihre Fähigkeiten in angenehmem Umfeld, konzentriert, aus. Es sind kleine Gruppen, und die Kinder werden sogar von 2 Schwimmlehrern / -lehrerinnen betreut. Einfach nur top organisiert! Das Büro ist hervorragend organisiert, modern, aber auch persönlich, verbindlich und gleichzeitig flexibel, äußerst kooperativ. Es hört sich nicht nur top an, wenn man das liest, es IST Top (und dies keine gefakte Bewertung!), absolut weiterzuempfehlen, was wir auch schon stark gemacht haben. Danke!
Wir waren sehr zufrieden mit der schwimmschule (Standort Mönchengladbach). Sehr nette Trainer, die nach jeder Stunde ein Feedback gegeben haben. Unsere Tochter (fast 6 Jahre alt) hat in der 8 Stunde ihr Seepferdchen geschafft. Wohlgemerkt hatte sie durch uns als Eltern schon gewisse Kenntnisse und die Technik schon drauf, dies wurde auch positiv von den Trainerinnen erwähnt. Ich würde die Schule aufjedenfall weiter empfehlen und werde mich nach dem Sommer dort um einen Bronze Kurs bemühen.
Ehrlich gesagt, kann man einfach alles empfehlen!!! Alle Schwimmlehrer die wir kennen gelernt haben, waren immer sehr einfühlsam und total lieb zu den Kindern, gehen voll und ganz auf jedes Kind ein. Mein Sohn liebt Tobi und hat großes Vertrauen zu ihm, auch Felix findet er toll. Für uns die beste Schwimmschule!!!
Die Schwimmschule überzeugt mit einem freundlichen und kompetenten Team, das eine angenehme und sichere Atmosphäre schafft. Dank der einfühlsamen Betreuung fühlen wir uns im Schwimmkurs mit unserem 7 Monate alten Sohn rundum wohl. Die Übungen sind altersgerecht und fördern spielerisch die Wassergewöhnung. Sehr empfehlenswert!
Ich bin begeistert von der Schwimmschule. Alles ist top organisiert! Die Schwimmlehrer sind sehr freundlich. Besonders gut finde ich, dass es im Anschluss an jede Schwimmstunde nochmal Feedback zum Kind gibt. Auch meine Tochter ist begeistert. Empfehle die Schwimmschule gerne weiter.